Klage gegen Facebook wegen Ausbeutung Minderjähriger – Gefahr auch für...
SCHWENKE & DRAMBURG - Facebook ist ein kommerzielles Geschäftsmodell, bei dem die Mitglieder mit Ihren Daten bezahlen. Diese Daten nutzt Facebook zunehmend, um gezielt Werbung zu schalten und...
View ArticleZusammen sind wir stark? EU-Kommission nimmt neuen Anlauf zur Einführung von...
Der Energieblog - (c) BBH Verbraucher und Unternehmen sollen künftig mit Kollektivklagen gegen EU-Rechtsverstöße vorgehen dürfen. Das geht aus einem Maßnahmenpaket hervor, das die EU-Kommission im Juni...
View ArticleSammelklage gegen Milch
German American Law Journal :: US-Recht auf Deutsch - CK - Washington. Milch löst Gase, Blähungen und andere Bauchschmerzen aus, auch für die mit einer Sammelklage von Laktose-Empfindlichen...
View ArticleDropbox: Neue Nutzungsbedingungen ohne Sammeklagen
Rechtsanwalt Martin Steiger - Der amerikanische Speicherdienst Dropbox ändert per 24. März 2014 seine Nutzungsbedingungen. Zwei wichtige Änderungen betreffen etwaige Rechtsstreitigkeiten mit Dropbox:...
View ArticleErpressung mit Pornoabmahnung wird mit Sammelklage erwidert!
Infodocc - In den USA versuchen offenbar Pornostudios, die Inhaber wahllos gesammelter IP-Adressen mit ungerechtfertigten Abmahnungen zu erpressen. Dagegen hat jetzt eine Betroffene geklagt, da sie...
View ArticleNeue Verfahrensart: Die strafprozessuale Sammelklage beim BGH
beck-blog - Mannomann. Auch der BGH ist nicht vor kruden Anträgen geschützt, so etwa vor "Sammelklagen", die der BGH wohl als Klageerzwingungsanträge eingeordnet hat: Die "Sammelklage" des H. im...
View Articlevzhh: Sammelklage gegen Premiere erfolgreich - Smartcard
Recht für Verbraucher - Sammelklage gegen Premiere erfolgreich Im Streit um die von vielen Kunden bezahlten Schadensersatzbeträge von jeweils 75 Euro hat Premiere jetzt – kurz vor der für den 30. Mai...
View Article“Sammelklage” gegen DigiProtect auf Rückzahlung von gezahlten Abmahnkosten-...
Offene Netze und Recht - Wie gulli.com berichtet, will die metaclaims GmbH eine “Sammelklage” gegen DigiProtect erheben. Hierfür hat sie sich Ansprüche von bisher sieben Betroffenen abtreten lassen,...
View Article„Wie jetzt, Kündigungsgründe?“ – Arbeitsrecht im Big Apple
CMS Hasche Sigle - „From dishwasher to millionaire“ und „hire and fire“ – diese Doktrinen verbinden viele mit einer typisch U.S.-amerikanischen Personalpolitik. Doch was ist dran an diesen...
View ArticleAWD-Aussteiger packt aus
Handelsvertreter Blog - “Leute werden angefixt zu keilen”, so ist es hier in einem Interview zu hören. Es geht um Hintergründe des AWD. Zu sehen und hören im österreichischen ORF. Angeprangert werden...
View ArticleARBEITNEHMERFREIZÜGIGKEIT BALD AUCH IN DER PRAXIS – EP
NIETZER & HÄUSLER - Arbeitnehmer sollen Ihre Freizügigkeitsrechte effizienter und einfacher rechtlich durchsetzen können. Am 12. März 2014 nahm das Plenum des Europäischen Parlaments das...
View ArticleÖsterreich: Sammelklage gegen Facebook
Datenschutzticker.de - Der österreichische Datenschutzaktivist Schrems hat Medienberichten zufolge letzte Woche dazu aufgerufen, sich seiner Sammelklage gegen Facebook Irland, der europäischen...
View ArticleBerufungskammer des LG Gießen weist mit einstimmigem Beschluss die Berufung...
Captain HUK - Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, nachfolgend geben wir Euch hier einen einstimmigen Beschluss der Berufungskammer des LG Gießen zu den restlichen Sachverständigenkosten aus abgetretenem...
View ArticleAG Frankfurt am Main verrurteilt HUK-COBURG Haftpflichtunterstützungskasse...
Captain HUK - Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und Leser, heute geht es von der Elbe an den Main. Wir werden Euch hier und heute ein Urteil aus Frankfurt am Main zu den Sachverständigenkosten aus...
View ArticleKollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht: UK auf der Überholspur
beck-blog - Es gibt Neuigkeiten zu einem meiner Lieblingsthemen – zum kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht. Ich hatte ja schon gelegentlich zu den verschiedenen Entwicklungen auf EU-Ebene und in...
View ArticleFacebook in Österreich vor Gericht
datenschutz-notizen.de - Anfang April diesen Jahres muss Facebook vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien folgende Frage beantworten: Warum sollte die eingereichte Datenschutz-Sammelklage...
View ArticleUrteil zur Frage rechtswidriger Sammlung von Nutzerdaten durch Facebook
Jus@Publicum - Nach Auffassung von Max Schrems ist das Vorgehen von Facebook, seinen Nutzern zielgerichtet personenbezogene Werbung anzuzeigen und die damit verbundene Art von Personenprofilen nicht...
View Article